Stoff für die 1. AM-SA am 20.4.2021, 5aBBT - Wiederholung Integralrechnung: III/6.6-9,14,16,19,20abc,21a-e,23-26, 7.6-8,10-12,15,16,24,26,29-34,36,38-40,61-75 - Korrelation und Regression: IV/12.4-10,14-24,28-34,36,37 - Wiederholung für Matura: die durchgemachten Aufgaben auf aufgabenpool.at 3.5 EXPONENTIALFKT. Abbau von Arzneimitteln b Bevoelkerungswachstum und -abnahme a c Epidemie a Halbwertszeit des Wissens a c Impfen und Auffrischen b Klimawandel und Ozon b Medikamentenabbau (1) c Medikamentenabbau (2) a 3.6 EXPONENTIALFKT. Medikamentenabbau (1) a B_T_3.2 EXPONENTIALFKT. Der Tee ist zu heiss c B_T_3.1 UMKEHRFUNKTION Babynahrung Farben (1) Rohre Smartphones (1) Staudamm (1) B_T_3.2 VERSCHIEDENE FUNKTIONEN Ausstellungshalle LOGARITHMUS Benutzerfreundlichkeit von Websites LOGARITHMUS Datenuebertragung LOGARITHMUS Der Schall LOGARITHMUS Elektromagnetische Strahlung LOGARITHMUS B_T_4.1 GRENZWERT UND STETIGKEIT / ASYMPTOTISCHES VERHALTEN / UNSTETIGKEITSSTELLEN Bewegung eines Bootes Flugbahn und Bewegungsgleichung (1) Kfz-Bestand (1) B_T_3.2 VERSCHIEDENE FUNKTIONEN Blumentopf POTENZFUNKTION; ROT-VOL UM Y-ACHSE! Bodenunebenheiten POLYNOMFUNKTION Computerspiele (1) POLYNOMFUNKTION Skylab (1) POTENZFUNKTION Wassergefaesse POLYNOMFUNKTION Wasserski-Wettbewerb (1) POLYNOMFUNKTION 3.4 POLYNOMFUNKTION Boule POLYNOMFUNKTION Haengematten POLYNOMFUNKTION Puppenrutsche POLYNOMFUNKTION; DIFFRE. Seile POLYNOMFUNKTION; DIFFRE. Tunnelzelte (2.) QUADR. FKT.; INT-RE.